In diesem Text zeigen wir Ihnen, wie viele Kalorien (Kilokalorien; kcal) in 100 g Kokosfett enthalten sind. Zudem gehen wir auf andere Fette und Öle bzw. deren Inhaltsstoffe ein.
Kokosfett – Kilokalorien & andere Inhaltsstoffe
stecken in 100 g Kokosfett
Sicherlich sind unabhängig von den Kilokalorien-Anteilen auch andere Inhaltsstoffe relevant. Wir zeigen Ihnen im Anschluss eine interessante Tabelle, in der sämtliche Inhaltsstoffe je 100 g dargestellt sind.
Fett: 99 g
davon gesättigte Fettsäuren: 85.9 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 6 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1.4 g
Eiweiß: 0.8 g
Wasser: 0.1 g
Vitamin B1: Spuren
Vitamin B2: Spuren
Vitamin B6: Spuren
Folat: Spuren
Kalium: 2 mg
Natrium: 2 mg
Chlorid: 100 mg
Calcium: 2 mg
Magnesium: 200 mg
Phosphor: 1 mg
Jod: Spuren
Zink: Spuren
Kilokalorien-Gehalt: Wie sehr unterscheiden sich verschiedene Fette und Öle?
Wie viele Kilokalorien enthalten 100 g Kokosfett im Vergleich zu anderen Artikeln? Wir zeigen Ihnen nachfolgend eine Abbildung, in der unterschiedliche Fette und Öle gegenübergestellt werden.
Im Schnitt enthalten andere Fette und Öle ungefähr 610.3 Kilokalorien je 100 g und folglich weniger als 100 g Kokosfett. (In diese Kalkulation fließen ausschließlich Produkte mit mindestens 67 Kalorien Kalorien ein.)
Inhaltsstoffe – Fette und Öle im Vergleich
Das sollten Sie zum Thema gute und schlechte Fette wissen
In der anschließend gezeigten Videoerklärung werden wir Ihnen interessante Informationen zum Thema gute und schlechte Fette zeigen.
Kilokalorien-Anteil weiterer Nahrungsmittel
Im Folgenden zeigen wir Ihnen als weitere Grundlage für die Einordnung des Kilokalorien-Gehalts ein paar ähnliche Lebensmittel und Kochrezepte.
So schnell nehmen Sie die Kalorien von 100 g Kokosfett wieder ab
Möchten Sie Gewicht abnehmen und fragen sich, in welcher Geschwindigkeit Sie die Energie von 100 g Kokosfett mit Sport wieder verbrennen können? Dann begutachten Sie die folgende Illustration einmal genauer an. Hier erklären wir, wie schnell die Kalorienverbrennung mit welcher Sportart funktioniert.
72 Minuten Joggen
163 Minuten Radfahren
119 Minuten Skifahren
103 Minuten Fußball
128 Minuten Basketball
199 Minuten Volleyball
Unser Fazit zum Kilokalorien-Gehalt von 100 g Kokosfett
Im vorherigen Artikel haben wir Ihnen zahlreiche Informationen zum Kilokalorien-Anteil sowie zu anderen Inhaltsstoffen präsentiert. In diesem Zuge wurde ersichtlich, dass 100 g Kokosfett relativ viele Kilokalorien beinhalten, wenn man sonstige Fette und Öle zum Vergleich heranzieht.
Ob Sie das Produkt in Zukunft seltener bzw. häufiger in der Küche nutzen wollen, ist selbstverständlich auch von zahlreichen persönlichen Gegebenheiten abhängig. Machen Sie momentan eine Diät oder wollen Sie auf eine Low Carb Ernährung umstellen?
Bedenken Sie, dass es logischerweise darauf ankommt, wie viel Stück Sie verzehren bzw. wie groß oder klein eine Portion ausfällt. Mini-Portionen mit halber Größe enthalten selbstverständlich weniger Kalorien und haben auch einen geringeren Brennwert. Berücksichtigen Sie dementsprechend auch, wie viel Sie täglich trinken und essen.
Wir hoffen jedenfalls, dass wir Ihnen mit dem hier gezeigten Ratgeber behilflich sein konnten und freuen uns auf Ihr Feedback.