Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie viele Ballaststoffe (Nahrungsfasern) je 100 g Vollkornreiswaffel enthalten sind. Zusätzlich gehen wir auf Vitamine, Nährstoffe und Mineralstoffe ein.
Vollkornreiswaffel: Ballaststoffe & andere Substanzen im Überblick
stecken in 100 g Vollkornreiswaffel
Selbstverständlich sind zusätzlich zu den Nahrungsfasern-Anteilen auch andere Vitamine und Nährwerte wichtig. Wir zeigen Ihnen im Folgenden dementsprechend eine strukturierte Tabelle, in der weitere Inhaltsstoffe pro 100 g abgebildet sind.
Fett: 2.8 g
davon gesättigte Fettsäuren: 0.6 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g
Kohlenhydrate: 81.5 g
davon Zucker: 1.5 g
davon Stärke: 80 g
Ballaststoffe: 4.2 g
Eiweiß: 7.7 g
Salz: 0.8 g
Wasser: 5.8 g
Vitamin B1: 0.06 mg
Vitamin B2: 0.17 mg
Vitamin B6: 0.15 mg
Niacin: 7.81 mg
Folat: 21 µg
Pantothensäure: 1 mg
Vitamin D: Spuren
Vitamin E: 0.72 mg-ATE
Kalium: 290 mg
Natrium: 330 mg
Chlorid: Spuren
Calcium: 11 mg
Magnesium: 130 mg
Phosphor: 360 mg
Eisen: 1.5 mg
Jod: Spuren
Zink: 3 mg
Nahrungsfasern-Gehalt: Brote, Flocken und Frühstückscerealien in der Gegenüberstellung
Wie viele Ballaststoffe beinhalten 100 g Vollkornreiswaffel bei einer Gegenüberstellung mit vergleichbaren Artikeln? Wir zeigen Ihnen im Anschluss eine Darstellung, in der verschiedene Brote, Flocken und Frühstückscerealien verglichen werden.
Im Mittel beinhalten sonstige Brote, Flocken und Frühstückscerealien etwa 7 g Nahrungsfasern je 100 g und daher mehr als 100 g Vollkornreiswaffel. (Produkte mit weniger als 1.9 g Nahrungsfasern fließen nicht in diese Schätzung ein.)
Inhaltsstoffe: Inwiefern unterscheiden sich unterschiedliche Brote, Flocken und Frühstückscerealien?
Video: Teigwaren und Abnehmen
Im hiernach folgenden Videotutorial wollen wir Ihnen weitere Daten und Werte zum Thema Teigwaren und Abnehmen präsentieren.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nahrungsfasern-Gehalt anderer Nahrungsmittel
Im Anschluss zeigen wir Ihnen als ergänzende Grundlage für die Einschätzung des Nahrungsfasern-Gehalts ein paar verwandte Lebensmittel und Rezepte.
So schnell verbrennen Sie die Kilokalorien von 100 g Vollkornreiswaffel
Möchten Sie gerne etwas Gewicht verlieren (bzw. nicht zunehmen) und fragen sich, in welcher Geschwindigkeit Sie die Energie von 100 g Vollkornreiswaffel verbrennen können? Dann begutachten Sie die folgende Grafik an. Hier erläutern wir, wie lange Sie für die Kalorienverbrennung mit welcher Sportart benötigen.
31 Minuten Joggen
71 Minuten Radfahren
52 Minuten Skifahren
45 Minuten Fußball
56 Minuten Basketball
87 Minuten Volleyball
Fazit zum Ballaststoffe-Gehalt von 100 g Vollkornreiswaffel
Auf dieser Seite haben wir Ihnen zahlreiche Werte und Daten zum Ballaststoffe-Gehalt sowie zu anderen Inhaltsstoffen vorgestellt. In diesem Zuge wurde unterstrichen, dass 100 g Vollkornreiswaffel relativ wenige Nahrungsfasern enthalten, wenn man andere Brote, Flocken und Frühstückscerealien als Referenz nutzt.
Ob Sie den Artikel in Zukunft seltener oder häufiger in der Küche verwenden wollen, ist logischerweise von zahlreichen individuellen Punkten abhängig. Machen Sie im Moment eine Diät oder wollen Sie auf eine Low Carb Ernährung umstellen?
Beachten Sie, dass es logischerweise darauf ankommt, wie viel Stück Sie zu sich nehmen bzw. wie groß oder klein eine Portion ausfällt. Eine Mini-Portion mit halber Größe beinhaltet natürlich weniger Nahrungsfasern und hat auch einen kleineren Brennwert. Berücksichtigen Sie deswegen auch, wie viel Sie täglich essen und trinken.
Wir hoffen auf jeden Fall, dass wir Ihnen helfen konnten.