Folat von Brot (Durchschnitt) | Vergleich & Tabelle in µg

Brot (Durchschnitt) Essen und Trinken Brote, Flocken und Frühstückscerealien

Im nachfolgenden Text zeigen wir Ihnen, wie viel Folat in 100 g Brot (Durchschnitt) enthalten ist. Außerdem gehen wir auf Vitamine, Makronährstoff und Mengen- und Spurenelemente sowie ein interessantes Video zum Thema Teigwaren und Abnehmen ein.

Folat & andere Inhaltsstoffe von 100 g Brot (Durchschnitt)

0 µg

stecken in 100 g Brot (Durchschnitt)

Neben den Folat-Anteilen sind logischerweise auch andere Mineralstoffe und Nährwerte relevant. Anschließend finden Sie demzufolge eine strukturierte Tabelle, in der alle Inhaltsstoffe pro 100 g zu sehen sind.

Fett: 4.6 g

davon gesättigte Fettsäuren: 2.3 g

davon einfach ungesättigte Fettsäuren: 1 g

davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.7 g

Cholesterin: 15 mg

Kohlenhydrate: 44.6 g

davon Zucker: 1.3 g

davon Stärke: 42.9 g

Ballaststoffe: 3.7 g

Eiweiß: 9.2 g

Salz: 1.6 g

Wasser: 38.7 g

Vitamin A: 39 µg-RE

Betacarotin: 14 µg

Vitamin B1: 0.17 mg

Vitamin B2: 0.1 mg

Vitamin B6: 0.12 mg

Vitamin B12: 0.04 µg

Niacin: 1.15 mg

Folat: 21.8 µg

Pantothensäure: 0.39 mg

Vitamin C: 0.1 mg

Vitamin D: 0.1 µg

Vitamin E: 0.38 mg-ATE

Kalium: 170 mg

Natrium: 620 mg

Chlorid: 960 mg

Calcium: 29 mg

Magnesium: 36 mg

Phosphor: 130 mg

Eisen: 1.5 mg

Jod: 2.6 µg

Zink: 1.2 mg

 

Brote, Flocken und Frühstückscerealien im Folat-Vergleich

Wie viel Folat beinhalten 100 g Brot (Durchschnitt) im Vergleich zu anderen Artikeln? Wir zeigen Ihnen im Anschluss eine Illustration, in der unterschiedliche Brote, Flocken und Frühstückscerealien verglichen werden.

Brote, Flocken und Frühstückscerealien Folat

Im Mittel beinhalten sonstige Brote, Flocken und Frühstückscerealien rund 36 µg Folat je 100 g und folglich mehr als 100 g Brot (Durchschnitt). (In diese Schätzung fließen nur Produkte mit mindestens 6 µg Folat ein.)

Inhaltsstoffe: Wie stark unterscheiden sich verschiedene Brote, Flocken und Frühstückscerealien?

Anhand eines Vergleichs der Inhaltsstoffe können Sie sich ein Bild machen, wie gesund oder ungesund verschiedene Artikel sind. Die folgende Darstellung zeigt aus diesem Grund unterschiedliche Brote, Flocken und Frühstückscerealien bei einer Gegenüberstellung mit 100 g Brot (Durchschnitt).

Brote, Flocken und Frühstückscerealien Inhaltsstoffe horizontale Legende

Brote, Flocken und Frühstückscerealien Inhaltsstoffe vertikale Legende

Bestandteile Brot (Durchschnitt)

Bestandteile Semmeli

Bestandteile Weizenkeime

Bestandteile Haferflocken

Bestandteile Butterzopf

Bestandteile Halbweißbrot

 

Erklärungsvideo zum Thema Teigwaren und Abnehmen

Das hierauf folgende Videotutorial präsentiert interessante Informationen zum Bereich Teigwaren und Abnehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=iH9fHoy_Gz8

Folat-Gehalt sonstiger Nährmittel

Im Folgenden sehen Sie als zusätzliche Ausgangsbasis für die Beurteilung des Folat-Anteils ein paar verwandte Nahrungsmittel und Rezepte.

In dieser Geschwindigkeit nehmen Sie die Kilokalorien von 100 g Brot (Durchschnitt) wieder ab

Möchten Sie gerne Gewicht verlieren und fragen sich, in welcher Zeit Sie die Energie von 100 g Brot (Durchschnitt) mit Sport verbrennen können? Dann werfen Sie einmal einen genaueren Blick auf die anschließende Abbildung. Hier erklären wir, wie lange Sie für die Kalorienverbrennung mit welcher Sportart benötigen.

21 Minuten Joggen

48 Minuten Radfahren

35 Minuten Skifahren

30 Minuten Fußball

38 Minuten Basketball

59 Minuten Volleyball

Folat von 100 g Brot (Durchschnitt) – Unser Fazit

Auf dieser Seite haben wir Ihnen mehrere Informationen zum Folat-Gehalt und zu anderen Inhaltsstoffen vorgestellt. In diesem Zuge wurde deutlich, dass 100 g Brot (Durchschnitt) relativ wenig Folat enthalten, wenn man andere Brote, Flocken und Frühstückscerealien als Vergleichsgruppe verwendet.

Ob Sie den Artikel nun häufiger oder seltener in der Küche nutzen möchten, ist sicherlich auch von zahlreichen persönlichen Umständen abhängig. Sind Sie zurzeit auf Diät oder bevorzugen Sie eine Low Carb Ernährung?

Bedenken Sie, dass es natürlich darauf ankommt, wie viel Stück Sie verzehren bzw. wie klein oder groß Ihre Portion ausfällt. Mini-Portionen mit halber Größe enthalten selbstverständlich weniger Folat und haben auch einen kleineren Brennwert. Vergleichen Sie aus diesem Grund auch, wie viel Sie im Lauf des Tages essen und trinken.

Wir hoffen auf alle Fälle, dass wir Ihnen mit diesem Ratgebertext helfen konnten und freuen uns auf Ihr (hoffentlich positives) Feedback in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü